Engagementtage 2021 in Kärnten | Kelag & pro mente SPTZ Wolfsberg
14. Juli 2021, Klagenfurt.
Ich will Feuerwehrmann werden
Schon der kleine Drache Grisu hatte diesen Wunsch, der für viele immer noch einen gewissen Reiz hat, vor allem dann, wenn das Blaulicht angeht und die Sirene ertönt. Aber die Feuerwehr kann und macht viel mehr, wie ein Team der Kelag gemeinsam mit KlientInnen des Sozialpsychiachtrischen Zentrums von pro mente aus Wolfsberg bei einem Besuch in der Landeswarnzentrale in Klagenfurt erfahren durften. Gespannt folgten sie den Erklärungen des jungen Feuerwehrmannes, der ihnen zum Beispiel die Tücken eines Garagenbrandes oder das Erkennen und Bekämpfen von Gefahrenstoffen erklärte. Zwischen 45 und 60 Kilo wiegt der Schlauch, den die Feuerwehrmänner und -frauen bei ihrer Ausbildung den hohen Turm hinauf tragen müssen – und das im Laufschritt. „Das probieren wir gleich aus“, kam es von dem einen oder anderen Klienten mit einem Augenzwinkern. Als das Blaulicht am großen Feuerwehrauto anging, konnte man auch das sehnsüchtige Aufblitzen des Wunsches „Ich will Feuerwehrmann werden“ in den Augen so mancher TeilnehmerIn sehen. Danke für den tollen Tag mit wertvollen Erlebnissen.
Das Projekt findet statt im Rahmen der Engagementprojekte des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. Mehr als 80 Unternehmen sind Partner des Netzwerks.
Mehr über alle Projekte finden Sie auf der Facebookseite www.facebook.com/verantwortung.zeigen/ und auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/verantwortung-zeigen